an einem samstag war’s.
so gegen mittag vielleicht, oder auch früher nach.mittag.
mit dem smart.phone in der hand sitze ich auf der terrasse und klicke mich durch einen online.shop.
so viele schöne pflanzen, wunder.bar!
und hier, oh, sonnen.tau, den wünsch ich mir!
doch anstatt auf ansehen klicke ich auf kaufen – und schon ist es erledigt.
Sie bekommen eine Bestellbestätigung per mail.
ach mist.
ich wollte doch gar nicht, also, wollen schon aber –
ich hab doch keinen platz, momentan, das wirkt nur so, weil die orchideen alle draußen sind, wohin damit, wenn sie wieder rein müssen?!
ein wenig verärgert über mich selbst und in sorge, ob sonnen.tau überhaupt die reise in einem paket überstehen würde, storniere ich die bestellung.
am montag.morgen kommt auch schon die bestätigung per mail:
Ihre Bestellung wurde storniert.
gut, muss ich mir also keine sorgen mehr um platz und versand machen, fein!
ein paar stunden später dann ein weiteres mail:
leider hat unsere versand.abteilung die pflanze doch versandt, bitte behalten Sie diese und senden sie nicht zurück, das würde die pflanze nicht über.stehen. wir wünschen Ihnen viel spaß damit.
ziemlich erstaunt und auch ein wenig perplex schaue ich auf den bild.schirm.
ist das wahr?
ich antworte und bekomme wieder ein sehr freundliches mail, aus dem die sorge um die pflanzen spricht, nicht die reine gier nach dem profit.
dass es so etwas heute noch gibt!
etwas fassungs.los erzähle ich es meinem sohn –
der sich darüber freut, immerhin wollte er schon immer fleisch.fressende pflanzen auf seiner fenster.bank beheimaten.
kann er jetzt.
dort ist auch noch ein wenig platz.
dieses problem ist also geregelt.
und meine glaube an die liebens.würdigkeit der menschen wieder ein wenig gestärkt.
danke!
***
und nicht vergessen: ab.stimmen!