romantik pur. (#kolumne)

weil romantik un.endlich ist –
und wir das nie vergessen sollten.

*

sinn.wort.spiel.

romantik. 
woher kommt dieser begriff eigentlich?
das internet sagt –
‚die romantik ist eine kulturgeschichtliche epoche, die vom ende des 18. jahrhunderts bis weit in das 19. jahrhundert hinein dauerte und sich insbesondere auf den gebieten der bildenden kunst, der literatur und der musik äußerte. in der literatur der romantik (ca. 1795–1848) unterscheidet man frühromantik (bis 1804), hochromantik (bis 1815) und spätromantik (bis 1848).‘

um diesen begriff der romantik geht es aber heute nicht.
es geht um
herz.schmerz, sich verzehren, rote rosen, weiße nelken, heiße liebes.schwüre unter leicht geöffneten fenstern im lauen sommer.wind.
vielleicht sogar um
sich bis ans ende der welt lieben, händchen.haltend durchs leben spazieren, im mond.schein mit verträumtem blick am ufer eines sees sitzen. 
ist das romantik?
ist es schon romantisch, eine kerze zu entzünden?
oder ist das eigentlich romantische, das gemeinsame flackern des kerzen.scheins zu beobachten, wie es kleine schatten an die wand wirft, zu schweigen – und im schweigen des anderen so viel zu hören?

Ursprünglichen Post anzeigen 117 weitere Wörter

mit.reden?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..