hallo, mein name ist sybille,
und ich habe ein problem.
> hallo sybille, was ist dein problem?
mein problem ist, dass ich sehr jung aus.sehe.
> wieso ist das ein problem, das ist doch toll?!
ja, das denken alle, aber das ist ein trug.schluss.
und heute möchte ich mal darüber schreiben, wieso das ein trug.schluss ist –
weil es mir wahrlich auf der seele brennt und hinaus.geschrieben werden will!
*
ich mag, wie ich aus.sehe, wirklich.
es gab mal eine zeit, in der ich mich schrecklich fand –
das kennt wohl jede/r.
bei mir aber war das eine sehr lange zeit, in der ich echt un.gern in den spiegel geschaut hab. an manchen tagen geht es mir immer noch so, aber ich kann dennoch sagen:
ich schau gern in den spiegel.
wenn ich in den spiegel blicke, sehe ich eine junge frau, die ich schon ihr ganzes leben lang begleite, ich war bei jedem ihrer schritte dabei und kann mit fug und recht sagen:
ich kenn dich –
ich weiß, welche farben du magst, welche speisen du verabscheust, ich weiß auch, was du alles erlebt hast –
und ich weiß, was du kannst.
ich sehe mich im spiegel als die frau, die ich eben bin.
mit der betonung auf frau –
denn auch wenn ich eher wie ein junges mädel aus.sehe:
ich bin keins mehr, und ich möchte auch keines mehr sein.
ich hab mehr erlebt, als viele andere je erleben werden, ich hatte etliche verschiedene jobs, in denen ich sehr viel gelernt habe, (auch, weil ich im medialen rampen.licht stand und das eine menge mut und disziplin erfordert), ich hab drei kinder geboren und (noch nicht alle) groß.gezogen, hab gelernt, mit mir allein klarzukommen, in einer welt, die immer noch von männern beherrscht wird, in einer beruflichen branche, in der frauen eher selten sind, ich bin nicht auf alles stolz, was ich gemacht habe –
und doch gibt es vieles, das ich genau.so wieder machen würde.
dennoch bin ich in den augen vieler mit.menschen oft einfach nur ein junges mädel.
ich werde an eltern.sprech.tagen von lehrer/innen, die gerade mal die volks.schule besuchten, als ich maturiert habe, gefragt, ob ich eh wirklich die mama bin.
in kranken.häusern sind ärzte (niemals /innen) grund.sätzlich mal per du mit mir –
bis ich mein geburts.datum nennen muss.
ich bekomme in nacht.lokalen farbige arm.bänder, damit ich mir ein gin tonic kaufen darf.
polizisten (ja, auch hier ohne /innen) lächeln milde, wenn sie mich auf.halten, immer mit einem lässigen spruch auf den lippen, etwa, ob mir der papa heut sein auto geborgt hat.
ältere damen echauffieren sich des öfteren, wie ich es wagen konnte, so jung kinder zu bekommen – dabei war ich bei meinem ersten sohn zweiundzwanzig, und nicht zwölf.
ich bekomme nett.gemeinte rat.schläge von menschen, die gerade mal einen job hinter sich und keine ahnung haben, was ich eigentlich arbeite (oder wie schwierig das mit drei kindern ist), andere raten mir vermeintlich wohl.wollend zu verhaltens.mustern, die ich ändern muss, damit ich erfolg.reich sein kann im leben, weil so wie ich bin, das klappt später dann sicher nicht mehr.
später, das ist in ihren augen meist so mit vierzig …
dort steh ich aber schon, und es klappt hervor.ragend.
manchmal denk ich mir:
geht’s eigentlich noch?
es dauert nicht mehr lange, dann steht ein vierer vorne, sprich:
dreißig, ade, es war schön mit dir!
es dauert nicht mehr lange, dann wird mein ältester maturieren –
während genau jene, die mir so tolle rat.schläge erteilen, noch nicht mal das erste kind bekommen haben.
das doofste daran aber ist:
so geht es irgend.wie nur frauen.
eine frau, die jünger aus.sieht, als sie ist, nimmt keiner ernst –
auch wenn älter auszusehen für frauen natürlich keine option ist.
ein jung.gebliebener mann hat all diese probleme nicht.
muss frau denn älter aus.sehen, darf nicht jugendlich daher.kommen oder gar lustig sein, damit sie ernst genommen wird, damit man ihr zu.traut, etwas zu können, damit sie sich nicht noch extra beweisen muss?
wer jung ist (oder aus.sieht), kann ja nichts können, logisch.
oder eben auch nicht.
*
hallo, mein name ist sybille,
und ich habe ein problem.
> hallo sybille, was ist dein problem?
mein problem ist, dass ich sehr jung aus.sehe.
> wieso ist das ein problem, das ist doch toll?!
ja, das denken alle, aber das ist ein trug.schluss.
denn auch wenn ich persönlich mich endlich wohl.fühle in meiner haut, auch wenn mir gefällt, was ich im spiegel sehe, so habe ich es doch satt, mich ständig beweisen zu müssen, ständig eine recht.fertigung auf den lippen tragen zu müssen –
meist bin ich nämlich älter als jene, die eine recht.fertigung verlangen,
und meist antworte ich überhaupt nicht mehr freundlich.
denn eines ist klar:
egal wie alt frau ist oder aus.sieht –
sie möchte mit respekt behandelt werden!
***

© Denis Junker – Fotolia.com
Pingback: weil man sich manchmal einfach nur denkt: söba! (#kolumne) | sinn.wort.spiel.
Hi. Wenn ich das so lese, muss ich lachen. So kindisches Zeugs – gibt es keine Leute mehr, die man ernst nehmen kann? Sorry, aber hey. Meint ihr sowas ernst und glaubt, dass das förderlich ist für die Karriere? Ich bin durch Zufall auf diese Seite gekommen, weil ich nach Personen suche, die als Lektor für diverse Bereich freiberuflich arbeiten. Tja, Chance adé. Künstlerische Freiheit hin oder her, manches geht einfach nicht, und wenn man in der Kommunikationsbrache arbeitet, müsste man wissen, wie man sich präsentieren sollte… Trotzdem noch einen schönen Tag, ich wollte mal ehrlich sein.
LikeLike
hallo erik, willkommen auf meinem blog.
danke für deine wort.meldung, es ist die 42., wirklich ein schöner erfolg für diesen beitrag, den du so lächerlich findest. (vermutlich bist du genau einer jener, um die es in diesem beitrag geht…)
41 davon stammen übrigens von jungen frauen, denen es genauso geht wie mir – wegen männern/buben wie dir.
so lächerlich scheint das thema nicht zu sein – aber es ist immer nur das lächerlich, was einen selber nicht betrifft, nicht wahr?
ich möchte dir einen guten tipp für die zukunft geben:
führ dich nicht so von oben herab auf, glaub nicht, dass du etwas besseres bist – denn niemand von uns ist etwas besseres.
menschen, die wirklich in der kommunikations.branche tätig sind, wissen, dass man sich manchmal seinen teil einfach denken muss. gerade in dieser branche ist ’schweigen ist gold‘ nämlich wirklich die beste wahl.
ich wünsch dir viel erfolg bei der suche nach menschen, die mit dir arbeiten, und ich bin wirklich froh, dass ich es nicht sein werde –
wer so überheblich daher kommt und sich anonym hinter einem avatar verstecken muss, um sich zu trauen, einen herablassenden kommentar zu hinterlassen, der wird in der viel.gelobten kommunikations.branche nicht weit kommen, denn in einem hast du recht:
das geht einfach nicht.
trotzdem noch einen schönen tag, ich wolle mal ehrlich sein.
ps. ich arbeite nun schon seit jahren in der medien/kommunikations.branche und weiß ziemlich genau, wie ich mich präsentieren möchte und es auch tue … solltest du mutig sein, schreib mir doch ein mail, mit deinem echten namen, dann können wir gerne weiter.diskutieren.
momentan seh ich in dir einfach nur einen typischen internet.troll (deine emailadresse muss ja nicht echt sein, aber ich hab kein interesse an stalking … du findest mich auch facebook). :) happy trolling.
pps. oh sieh mal, ich hab das was über dich geschrieben: https://sinnwortspiel.wordpress.com/2016/08/31/weil-man-sich-manchmal-einfach-nur-denkt-soeba-kolumne/
LikeLike
Ich habe dein Problem geteilt (verschärft dadurch, dass ich auch nicht besonders groß bin) und es ist vergangen. Trotzdem sehr ärgerlicher Alltagssexismus.
LikeLike
ja, irgendwann wird es vergehen.
toll, wenn ich dann wirklich alt bin, dann endlich werde ich respektiert.
also vielleicht …
vielleicht sehen auch alle nur die alte frau, und niemand respektiert mich.
nein, aufs vergehen werd ich nicht warten … dafür wart ich schon zu lang. ich werde es ansprechen –
immer und immer wieder. :)
LikeLike
Kein Problem, irgendwann altern diese Jungmädchentypen und Jungjungentypen plötzlich ganz schnell –
LikeLike
das erzählt man mir seit mehr als 20 jahren –
ich glaubs nimmer.
und hey, ich bin ‚diese jungmädchentype‘ – ein bissl respektloser gehts noch, vielleicht? ;)
LikeLike