free writing – eine schreib.übung zum loslassen

die haus.aufgabe der letzten schreib.werkstatt war free writing
also freies schreiben ohne pause, ohne nachzudenken, man lässt einfach raus, was raus muss …
und wenn man gerade nicht weiß, was man schreiben soll, dann malt man wellen.linien, damit der stift niemals das papier verlässt.

wie das aussehen kann?
so etwa:

© Sybille Ebner – sinn.wort.spiel.

dieses freie schreiben setzt oft gedanken frei, die man in sich verborgen hält, und ist deswegen meist sehr persönlich.

wer tagebuch schreibt (oder früher geschrieben hat), kennt das wahrscheinlich:
man schreibt einfach so dahin, was einem gerade einfällt, und nach einer gewissen zeit hat man sich alles belastende von der seele geschrieben.
das kann gerade dann sehr inspirierend sein, wenn man von einer schreib.blockade am schreiben gehindert wird –

einfach so dahinschreiben und die seele reinigen lässt die kreativität wieder fließen.

genau das möchte ich in der schreib.werkstatt erreichen:
die kreativität fließen lassen, neues ausprobieren –
und erkennen:

ich muss vor dem schreiben keine angst haben, denn schreiben kann sehr befreiend sein. 

und wenn mir das geschriebene nicht zusagt, dann zerknüll ich den zettel und schmeiß ihn weg.
oder verbrenn ihn.
basta!

Werbung

7 Kommentare zu “free writing – eine schreib.übung zum loslassen

  1. Pingback: herbst in der #schreibwerkstatt | sinn.wort.spiel.

  2. Vllt für dich auch wertvoll, sofern noch nicht bekannt – Morning Pages: morgens gleich nach dem aufstehen bzw im Laufe des morgens hinsetzen und einfach losschreiben, was durch Kopf und Sinne geht. Erleichternd, inspirierend und gerne auch einsichtsbringend ;)

    Lieber Gruß

    Like

mit.reden?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..