frühling, wo bist du?

auf.wachen.
nicht vom surren der heizung, nein –
vom kitzeln eines sonnen.strahls.
wie lang ist es her, dass sonnen.strahlen mich geweckt haben.
wie lang ist es her, dass die heizung im schlaf.zimmer gar nichts macht –
einfach nur deshalb, weil sie gar nicht läuft.
vielleicht wagt es der frühling nun, seine ersten zarten fühler auszustrecken.
und vielleicht macht er das schneller, wenn er hilfe bekommt.
poetische hilfe.

zur erinnerung:
frühlings.gedicht.blog.parade!
mit.machen!
dichten, einschicken, gewinnen!

wer noch ein bisschen mehr inspiration in sachen poesie.magie braucht –
hier bitte,
mein lieblings.frühlings.gedicht.

***

frühling

frühling lässt sein blaues band
wieder flattern durch die lüfte;
süße, wohlbekannte düfte
streifen ahnungsvoll das land.
veilchen träumen schon,
wollen balde kommen.
horch, von fern ein leiser harfenton!
frühling, ja du bist ’s!
dich hab’ ich vernommen! 

(eduard mörike)

***

blog-parade_150x35

Werbung

frühlings.gedicht.

es ist gar nicht so leicht, ein frühlings.gedicht zu schreiben.
(ich weiß das aus eigener, leid.voller erfahrung.)

vielleicht bräuchte man den frühlings.wind in der nase, um ein gedicht darüber schreiben zu können.
oder ein wenig inspiration.

***

lob des frühlings

saatengrün, veilchenduft,
lerchenwirbel, amselschlag,
sonnenregen, linde luft!

wenn ich solche worte singe,
braucht es dann noch große dinge,
dich zu preisen, frühlingstag!

(ludwig uhland)

***

blog-parade_150x35

frühlings.gedicht.blog.parade. (nach.trag.)

gute nachrichten!

wie wäre es mit folgender vor.gehens.weise?
ihr vereint eure dichterische magie –

(gemeinsam gegen den winter!)

nach ab.lauf der drei wochen stelle ich dann hier alle gedichte vor.
jedes in einem einzelnen artikel.
dann gibt es zeit zum ab.stimmen (unter jedem artikel können sterne vergeben werden) –
und der gewinner/die gewinnerin erhält dieses kleine (aber sehr feine) bücher.paket.
(vielen dank an den anaconda.verlag für die drei bücher!)

haben wir also einen plan?
großartig!
dann los!

ich freu mich schon auf eure werke!

© Sybille Ebner - sinn.wort.spiel.

© Sybille Ebner – sinn.wort.spiel.

 

 

 

 

 

 

***

blog-parade_150x35

 

frühlings.gedicht.blog.parade.

der frühling will in diesem jahr einfach nicht kommen.
es regnet, manchmal schneit es sogar noch – schauder.haft!
einzig der wind trägt dazu bei, die letzten schnee.reste zu ver.treiben.

vielleicht hilft ein bisschen magie dem frühling auf die sprünge!

als blog.neuline bin ich jetzt gerade auf ‚blog.paraden‘ gestossen.
das klingt wahn.sinnig spannend.
lasst uns das doch aus.probieren!
und zwar so:

jede/r von uns schreibt ein frühlings.gedicht.
eins, dass den frühling animiert, endlich auf.zu.wachen.
(oder wahl.weise auch den winter, ein.zu.schlafen.)

jede/r, der mit.macht, gibt mir bescheid – am besten schickt ihr die links zu euren werken per mail an sinnwortspiel(*)yahoo.com.
nach ablauf von, sagen wir, drei wochen, liste ich hier alle gedichte auf.
(vielleicht fällt mir auch ein kleiner preis als anerkennung ein, da muss ich noch ein bisschen drüber nach.denken – versprechen möchte ich aber nichts, außer, dass ich mein bestes geben werde.)
((nach.trag: ja, es gibt einen preis. diesen hier.))

na, ist das eine idee?
gut!
dann – los!

***

‚und wenn wir am ende des winters zurück.blicken, was wird bleiben?
kein blick in den spiegel kann uns diese frage beantworten.
kein den.tatsachen.ins.auge.schauen verrät etwas darüber.
nicht einmal ein nach.lesen im eigenen tage.buch kann auf.schluss darüber geben,
was der blick zurück dann bringen mag,
ob er die erinnerungen an den winter weiss hält,
oder grau vielleicht.

doch wenn wir am ende des winters zurück.blicken,
dann sehen wir genau das, was wir zuvor nie sehen konnten –
den blick in die zukunft.
das den.tatsachen.in.die.augen.schauen.
das nach.lesen im eigenen tage.buch.
das zarte leuchten des frühlings.

endlich.‘

***

blog-parade_150x35