neue ziele am horizont. (#lektorat) (#ytt)

wie sich manche dinge im leben fügen, ka hätte wirklich große freude damit.

da interessiert frau sich für yoga, plant eine ausbildung zur yoga.lehrerin, um das innere lächeln anderen weitergeben zu können – und just in diesem augen.blick kommt der auftrag, ein buch zu korrigieren, das geschrieben wurde, um menschen zu helfen, sich selbst zu akzeptieren, zu sich zu finden und sich selbst zu lieben.
wie passend!

ich freu mich sehr darüber, diese chance zu bekommen, denn ich bin sicher, dass meine ausbildung und dieses buch ganz wunderbar harmonieren werden – gerade in dieser verwirrenden zeit, in der wir leben, machen es sich viele menschen unnötig schwer.
und vielleicht kann ich ihnen ein kleines bisschen helfen, klarer zu sehen, sich selbst mehr zu akzeptieren, und am ende ein glücklicherer mensch zu sein –

einfach für sich selbst.
einfach, weil es schöner ist, lustiger.
und weil es angenehmer ist, morgens einem glücklichen ich im spiegel zu begegnen als einem, dem das guten morgen nur schwer über die lippen kommt –
und ein lächeln schon gar nicht.

ich freu mich darauf!

#namaste und #danke!

***

© Denis Junker - Fotolia.com

Werbung

band zwei ist da. (#wundersamehemisphäre)

er war keine leichte geburt, der zweite band –
aber die leichten dinge im leben sind auch meist die unspannenden.
spannend aber war es auf jeden fall.

so viel leid.
so viel freud.
so viel spannung.
und so viel herz.blut.

wer lust hat, zum zweiten mal in die wundersame hemisphäre einzutauchen,
der kann das hier tun.

doch vor.sicht!
vielleicht zieht einen jene welt in ihren bann –
und lässt einen nimmer.mehr los.

(zum glück geht die serie aber weiter.)

sehen und gesehen werden.

was bringt es schon, sich dinge auszudenken, zu schreiben, zeit zu investieren –
und niemand bemerkt es?
manch einer mag es wirklich nur für sich selbst tun –
die meisten aber freuen sich über wohl.wollende stimmen, über leser/innen und aufträge.

womit also kann man am besten gesehen werden?
genau, mit dasauge.
(ok, dieses wort.spiel ist schon fast ein bisserl peinlich.)

schon probiert?
ich hab damit nur gute erfahrungen gemacht –
und das, obwohl meine werk.schau zwar texte, nicht aber ausgereifte grafiken zeigt.
(daran arbeite ich aber.)

schaut mal vorbei.
(ein weiteres wort.spiel erspar ich Euch an dieser stelle.)
ich freu mich drauf!

test.leser/innen gesucht. (#testleser)

man muss sich ja nicht jeden tag in einer kolumne aufregen, nicht wahr?
man kann sich ja auch mal freuen!
zum beispiel über schöne frühlings.blumen.

© Sybille Ebner - sinn.wort.spiel.

© Sybille Ebner – sinn.wort.spiel.

 

 

 

 

 

 

 

oder darüber, das es etwas zu lesen gibt.
kosten.los.
und man sogar mit.reden und seine meinung ab.geben darf.
denn es handelt sich um eine kurze lese.probe, aus der eine sci.fi.serie werden kann.
soll.
und wird.

neu.gierig geworden?
erste infos bekommt Ihr hier.

nicht nur ich würde mich freuen, nein, auch der autor lechzt nach meinungen und ideen und menschen, die sein werk lesen und anmerken, wenn ihnen etwas auffällt.
oder wenn es ihnen besonders gut gefällt.
(das wäre uns natürlich am liebsten.)
wer interesse hat, der schreibt an sinnwortspiel(*)yahoo.com und bekommt ein lese.exemplar der wundersamen hemisphäre.

auf bald, liebe mit.leser/innen!

***

© Denis Junker - Fotolia.com

© Denis Junker – Fotolia.com

 

wer ist die schönste im ganzen land?

information.

 

 

matura.
matura.ball.
und die erinnerung daran.

ich denke gern an meine schul.zeit und den matura.ball zurück –
die fotos aber seh ich mir nicht so gern an.
irgendwie sind sie unpersönlich, nichts besonderes, einfach in einer ecke der schule geknipst.
und meine schokoladen.seite hat der fotograf auch nicht entdeckt.

die fotografin, für die ich kürzlich arbeiten durfte, hat da einen anderen ansatz –
sie möchte, dass die erinnerungs.fotos etwas besonderes sind, dass man sich die fotos gerne anschaut, auch jahre später.
sie möchte die erinnerung an eine wunderbare zeit festhalten –
und das nicht unbedingt in der schule.

einfach mal was neues probieren.
schön!

der meister ist da.

information.

 

 

kleine information in eigener sache:
es gibt ein neues projekt, eines, das mit fotos zu tun hat.
spannend.

wer neugierig ist – dran.bleiben!
so bald ich mehr weiß, erzähl ich davon.
ich freu mich!

und:
morgen abend ist es so weit!
morgen abend ist er da, also, in münchen, leider nicht bei mir zuhause.
aber ich fahre hin, hustend zwar und voller mixturen, die meine erkältung in die knie zwingen, aber ich fahre hin.
(dass er noch dazu an einem 19. seine lesung hält – das ist ka, das kann nur ka sein.
denn – ka ist wie der wind. und immerhin war es der wind, dem ich meine erkältung zu verdanken habe.)

wenn der meister ruft, dann folgt man dem ruf.
niemand kann seinem ka entkommen.
commala comm!

 

intern, extern – und rund.herum.

kolumne

 

 

heute mal ganz was anderes – internes und externes rechnungswesen.
und die harmonisierung dessen.

ich bin wahrlich beeindruckt.
selten habe ich bei einer korrektur so viel neues dazugelernt.
aber ich muss sagen:
es ist wirklich interessant!

(und fast fehler.frei. schön!)

auf in den kampf! (#nubila)

es ist so weit – die zeit des wartens hat ein ende.
der (leider!) letzte teil der nubila-reihe ist nun online und kann endlich gelesen werden.

stürzt Euch in die letzte schlacht!
aber seid gewarnt –
nichts ist, wie es scheint, und am ende ist es erst recht ganz anders.

(wer sich dafür interessiert, der sollte aber lieber mit teil eins beginnen.)

***

vielen lieben dank der autorin! es ist eine spannende, sehr emotionale und vor allem neu.artige vampir.reihe – und auch die zusammenarbeit war interessant und hat sehr viel spaß gemacht. danke!

endlich! es kann losgehen! (#nubila)

die letzte schlacht steht kurz bevor, es heißt
kaltblüter gegen warmblüter, diener gegen herren, gut gegen böse. 

wer wird in der schlacht sein leben lassen?
wer wird dazu berufen sein, anderen zu helfen?
und wer wird am ende siegreich sein?

ich weiß es schon, aber ich werde hier nichts verraten.
lest  selbst, es lohnt sich!
(wer die teile eins bis vier noch nicht kennt, sollte aber vielleicht nicht mit dem fünften beginnen.)

es war mir eine freude, nubila.

fertig.

so.
die warm.blüter hab ich abgeschlossen.
es war super.spannend.
bis(s) zur letzten seite.
(man möge mir den schlechten witz verzeihen.)

und bis zum ende schockierend –
weil ich nicht verstehe, wie ein korrigierter text voller fehler sein kann.
wörter, in denen buchstaben fehlen.
tautologien. wiederholungen. beistriche an stellen, wo keine sein sollten.
und dann wieder keine, z.b. vor einem ‚dass‘.

als autorIn findet man selbst kaum fehler, das weiß ich, man überliest verwirrte satz.konstrukte, bemerkt wieder.holungen kaum –
einfach deshalb, weil der text wie ein baby ist. man kennt ihn in. und aus.wendig.
und klar –
und jeder findet sein baby am süßesten.

wer sich in die ’nubila.reihe‘ einlesen möchte, der sollte mit dem ersten band beginnen.
und ich verspreche – so schnell legt nubila niemand mehr aus der hand. es ist und bleibt spannend.

viel spaß!
(und danke für’s korrigieren.dürfen.)