elfchen.contest | #schreibwerkstatt

auch diese woche gab’s natürlich keine schreib.werkstatt, wir sind noch immer alle zuhause –
und langsam, ganz langsam, gewöhnen wir uns daran, dass das leben langsamer läuft, ruhiger, dass wir mehr zeit haben –
ob wir wollen oder nicht.

gerade in solch tristen zeiten lassen sich wunderbare texte zu papier bringen –
texte voller emotionen, voller gedanken, die wir uns im stressigen alltag niemals machen würden.

deswegen rufe ich den elfchen.contest ins leben!
elfchen sind ein toller einstieg in die lyrische welt, ganz nach dem motto weniger ist oft mehr, denn ein elfchen besteht aus nur elf worten, die sich auf fünf zeilen verteilen, nach folgendem schema:

herbstzeit                                            (1 wort, nomen oder adjektiv)
goldenes licht                                     (2 worte, adjektiv und nomen)
blätter leuchten warm                      (3 worte, wer, was, wie, wo)
fallen langsam zu boden                   (4 worte, persönliche gedanken, beobachtung)
schön                                                   (1 wort, fazit)

das thema liegt eigentlich auf der hand, oder?
alles, was mit dem neuen coronavirus zu tun hat.

schreib ein elfchen und schick es mir dann über das kontaktformular hier unten –
ich veröffentliche dann kommende woche alle eingetroffenen elfchen.

alles liebe, bleib gesund (und bleib daheim!) –
und gut schreib!

* * *

Werbung

blog.parade, wohin gehst du? (#blogparade #kolumne)

nicht nur private blogs veranstalten blog.paraden –
nein, auch firmen.blogs machen das gerne, um sich mit anderen blogger/innen oder firmen zu vernetzen und sich in den un.endlichen weiten des internets zu präsentieren.

auch der blog, den ich nun beruflich betreuen darf, macht das –
und zwar ab heute.
(wer interesse an einer blog.parade zum thema kürbis hat und erschreckend geile preise gewinnen möchte, der klicke doch einfach mal auf diesen link – dort werden Sie geholfen.)

bei dem versuch, diese blog.parade bekannt zu machen, bemerke ich aber eine grobe veränderung zu früheren blog.paraden:
freute man sich einst auf den blog.paraden seiten, wenn eine neue parade eintrudelte, sucht man heute vergebens nach dem mit.machen.button. irgendwo dann, ganz unten im eck, versteckt sich ein kleiner button – und dann folgt die umständliche, mehrstufige registrierung.
die blog.parade hat man da aber noch nicht angemeldet, nur sich selbst.

schon komisch –
bei meiner ersten blog.parade, anno dazumal, bekam ich freudige begrüßungs.mails, da saßen menschen, die sich offenbar freuten, dass sich jemand die mühe macht, eine solche parade zu veranstalten.
heute darf man schon froh sein, wenn man überhaupt ein mail bekommt.

dabei sterben blog.paraden nicht aus, ganz im gegenteil –
eine kleine google.suche findet eine ganze menge aktueller paraden zu diesem und jenem thema.
nur offiziell ankündigen scheint aus der mode zu kommen.

davon lassen wir uns aber nicht abschrecken –
wir machen weiter …
und weiter …
und weiter!

***

how to blogparade

 

 

 

 

 

 

in eigener sache.

was passiert, wenn eine passionierte bloggerin einen neuen job hat?
genau –
sie bloggt munter weiter.
(schon klasse, dass man das auch beruflich machen kann.)

natürlich bestehen die neuen aufgaben nicht nur aus bloggen – aber ein teil davon. und weil blogger/innen eine gemeinschaft sind, vernetz ich mal eben den privaten mit dem beruflichen blog.
ein bisserl traffic kann ja nicht schaden – hüben wie drüben.
und ganz nebenbei kann ich ein bisserl werbung dafür machen – manch eine/r interessiert sich ja vielleicht nicht nur für gedichte, sondern auch für gewürze.
oder für blog.paraden – auch das gibt’s auf dem beruflichen blog.

ach und   –
eins dafür ich natürlich nicht vergessen: hier werden Sie geholfen.

jetzt aber genug werbung –
ich hab nämlich schon wieder was im kopf, was gedichtet werden will.

denn:
dichten makes the world go round!

***

© Denis Junker - Fotolia.com

© Denis Junker – Fotolia.com

 

glück.wunsch dem gewinner.wort! (#blogparade)

vielen dank erst.mal an alle, die mit.gemacht haben.
und vielen dank an alle, die ab.gestimmt haben.

ich muss sagen, ich bin mit dem gewinner.wort sehr glücklich – es war eines meiner favoriten. (aber nur eines meiner. ich fand nämlich alle toll, das versteht sich ja von selbst.)
und ich glaube, es ist wirklich ein wort, dass der frühling flüstern würde, gleich nach dem winter, wenn der

Euer liebstes frühlings.wort ist:

© Sybille Ebner - sinn.wort.spiel.

© Sybille Ebner – sinn.wort.spiel.

 

 

 

 

 

 
liebe Mascha, danke für dieses frühlings.hafte wort!
ich würde mich sehr freuen, wenn Du in einem kleinen artikel erklären würdest, wie Du auf gerade dieses wort gekommen bist – ist es doch ein eigentlich so einfaches wort, dass wir alle aber mit unserer kind.heit verbinden, mit frühling, sonne, warmem wind auf der haut, und doch hast nur du es eingereicht.

***

ich freue mich schon auf eine kommende blog.parade – das thema steht schon fest.
genießt den heutigen feuer.tag.
auf bald!

abstimmen, bitte abstimmen.

ab.stimmen, liebe leute,
bitte ab.stimmen!

jeden tag ein.mal, für Euer lieblings.wort.
oder zwei,
oder drei.

***

ab.stimmen bitte!

die zeit, sie drängt. (#blogparade)

die zeit, sie drängt.
ja wirklich?

hört Ihr es nicht,
das ticken und tacken?
das rauschen in den ohren,
wenn sie vorbei.fliegt,
die zeit?
wenn sie Euch zu.ruft:
macht hin! die zeit, sie drängt!

die zeit, sie drängt.
ja wirklich!

***

in sechs tagen ist die ab.stimmung zu ende.
macht mit! stimmt ab!

bitte, ab.stimmen!

nicht vergessen, liebe leute, stimmt ab!
sucht Euch Euer liebstes frühlings.wort aus!

***

ab.stimmen, bitte! (#blogparade)

noch ist zeit.
zeit wofür, fragt Ihr?

zeit, um ab.zu.stimmen!
welches frühlings.wort gefällt Euch am besten?
und lest Euch auch die artikel zu den wörtern durch –
nicht alles ist, was es scheint.

klingt mystisch –
ist es auch.

***

übrigens:
Ihr könnt jeden tag ab.stimmen.
aber nur ein.mal pro tag.

sinn.wort.spiel.

es ist so.weit:

nach drei wochen der intensiven wort.suche darf nun abgestimmt werden.
welches ist Euer liebstes frühlings.wort?

Ihr dürft bis zu drei worte auf ein.mal auswählen –
doch Ihr könnt nur ein.mal pro tag ab.stimmen.

bitte sehr,
los geht’s!

verzeiht bitte die optik  – aber wordpress bietet mir keine umfragen.vorlage, die auch nur annähernd mit den anforderungen zu.recht kommt.

***

alle ein.reichungen zum nach.lesen.

Ursprünglichen Post anzeigen

ab.stimmen, bitte! (#blogparade)

es ist so.weit:

nach drei wochen der intensiven wort.suche darf nun abgestimmt werden.
welches ist Euer liebstes frühlings.wort?

Ihr dürft bis zu drei worte auf ein.mal auswählen –
doch Ihr könnt nur ein.mal pro tag ab.stimmen.

bitte sehr,
los geht’s!

 

verzeiht bitte die optik  – aber wordpress bietet mir keine umfragen.vorlage, die auch nur annähernd mit den anforderungen zu.recht kommt.

***

alle ein.reichungen zum nach.lesen.

es ist so.weit! (#blogparade)

ganz vielen dank!

zuerst hatte ich ja ein wenig bedenken, ob das mit den ein.wörtern klappen wird –
aber es hat geklappt!

ich hab wunder.bare worte bekommen,
kurze, lange, mit punkten, ohne, erfundene, schon vorhandene –
toll!

hier könnt Ihr schon mal alle wörter nach.lesen,
sinnieren, welches Euch am meisten berührt,
welches wort der frühling am ehesten flüstern würde –
am montag geht dann die abstimmung los.

ich freu mich!