auszug aus ‚ewiger hunger‘.

das ist der erste eintrag, den ich je auf diesem blog verfasst habe –
vor ziemlich genau neun jahren.

ich weiß noch, wie aufgeregt ich war, meine aus wort.fetzen gestrickten babys der welt präsentieren zu können, und wie sehr ich mich über die ersten leser/innen gefreut hab.
und das erste gefällt mir? ein traum!

auch heute noch freue ich mich über jeden einzelnen klick, über sternchen, die vergeben werden, über meinungen und kommentare.
denn was gibt es schöneres, als menschen mit den eigenen worten zu unterhalten und zu inspirieren?

eben.
nix.

* * *

sinn.wort.spiel.

wozu mich auf jemanden einlassen, frage ich Sie, wenn dieser jemand mich doch nur fallen lässt, über mich hinweg steigt und mich im nächsten augenblick schon wieder vergessen hat? wozu mich mit menschen abgeben, wenn es auch einsam geht?

aber ich will ehrlich sein mit Ihnen – ich bin nicht ganz allein, ich habe da jemanden an meiner seite, schon sehr lange, wir sind uns vor jahren begegnet und können seitdem nicht voneinander lassen. ich muss gestehen, ich habe ein paar mal versucht, diese beziehung aufzugeben, ich wollte mich neu orientieren, aber ich habe schnell bemerkt, dass ich ohne diesen jemand nicht mehr sein kann, dass ich mich so sehr an diese person gewohnt habe, dass kaum noch platz ist für andere. nur wir beide, so soll es sein. so wird es immer sein. und daran möchte ich auch nichts ändern.

wie ich mir da so sicher sein kann wollen…

Ursprünglichen Post anzeigen 144 weitere Wörter

Werbung

danke. | #schreibwerkstatt

manchmal, ganz ohne vor.warnung, da findet man etwas, das einem das herz in der brust vor freude hüpfen lässt –
etwas, das einem zeigt, dass man auf dem richtigen weg ist, dass die art und weise, wie man etwas macht, gut ist, und dass man so weitermachen sollte.

heute hab ich mal wieder so etwas gefunden:
danke, liebe heike!

* * *

erste stunde … schön war’s. danke!

ich betrete den raum, in dem wir in den kommenden wochen gemeinsam schreiben werden, und sehe schon ein paar gesichter.
fein, ich bin also nicht die einzige,
schießt es mir durch den kopf.

ich setze mich, pack meine sachen aus, bereite mich innerlich ein bisschen vor, die ersten gespräche beginnen.
langsam füllt sich der raum, jeder stuhl ist besetzt, ich freu mich wie eine schnee.königin.
(naja, nein –
die schnee.königin war ja eigentlich unfähig, sich zu freuen, da bin ich anders.)

als dann alle da sind, plaudern wir, lernen uns kennen, setzen uns schon kleine ziele, was geschrieben werden soll, was in den fingern brennt.
ich schreib ein bisschen mit, plane im kopf die weiteren stunden, geb eine kleine haus.aufgabe, bei der mich meine story.cubes unterstützen –
und schon ist die stunde vorbei.

zu hause mach ich mir einen kaffee, setz mich kurz in den garten und kann mit einem glücklichen lächeln im gesicht sagen:
schön war’s. danke!

* * *
vielen dank auch an die dame, die schon während der stunde einen vier.zeiler verfasst hat, weil sie so inspiriert war.
so muss literatur!

* * *
kleiner nach.trag:
wir haben heute in der stunde über ein bestimmtes buch gesprochen, das ich ganz schrecklich fand.
und offenbar nicht nur ich.

bald geht es los. | #schreibwerkstatt

in knapp zwei wochen geht es los –
dann treff ich mich jede woche mit einigen damen und herren in der schreibwerkstatt
und wir werden schreiben, bis die finger glühen.

momentan bereite ich gerade das wie und was vor –
ich überleg, welche genres passen, welche themen spannend wären, such die story cubes, falls uns eine schreib.blockade befällt, und schaff auf dem blog hier ein wenig platz, damit wir die werke auch der digitalen welt präsentieren können.

das wird eine super sache, und ich freu mich wirklich schon sehr.

es ist immer toll, wenn menschen gemeinsam schreiben …
ich erinnere mich gern an die frühlings.gedicht.blogparade, oder die ein.wort.frühlings.blogparade.
da haben wir gemeinsam wirklich tolle sachen geschrieben.

hach, eigentlich kann ich’s kaum erwarten, loszulegen!

#EsKribbeltInDenFingern, denn seit ich meinen facebook.account so gut wie gelöscht hab, hab ich wieder viel mehr zeit zum schreiben, denken, kreativ sein.
schon schräg, wie viel zeit facebook eigentlich frisst und wie wenig man davon hat –
ich kann euch nur empfehlen, eure zeit sinnvoller zu nutzen.

gesagt, getan.
#IchBinDannMalSchreiben

gast.kommentar. (#kolumne)

die ein.wort.frühlings.blog.parade hat eine gewinnerin.
und auf mein nach.fragen hin hat sie mir, uns, ein paar nette worte gewidmet.
bitte sehr,
der gast.kommentar.
danke.

***

Ich freue mich, dass die Puste.blume gewonnen hat, direkt gefolgt von einem meiner Favoriten.

Der Frühling bedeutet für mich Neuanfang, Erwachen, das Leben kehrt zurück. Als „das Frühlings.wort“ waren mir diese Wörter jedoch zu abstrakt, deswegen habe ich nach einem Symbol dafür gesucht. Blumen, finde ich, verkörpern all diese Begriffe  ̶  sie erwachen aus dem Winterschlaf und fangen an zu blühen. Unter den Frühlingsblumen ist mir die Puste.blume die liebste, erst recht seitdem ich einen kleinen Sohn habe, der an keiner Puste.blume einfach vorbei gehen kann.

Zum Schluss noch mal ein großes Danke für deine inspirierende Blog.parade. Ich freue mich auf die nächsten.

Viele Grüße
Mascha

glück.wunsch dem gewinner.wort! (#blogparade)

vielen dank erst.mal an alle, die mit.gemacht haben.
und vielen dank an alle, die ab.gestimmt haben.

ich muss sagen, ich bin mit dem gewinner.wort sehr glücklich – es war eines meiner favoriten. (aber nur eines meiner. ich fand nämlich alle toll, das versteht sich ja von selbst.)
und ich glaube, es ist wirklich ein wort, dass der frühling flüstern würde, gleich nach dem winter, wenn der

Euer liebstes frühlings.wort ist:

© Sybille Ebner - sinn.wort.spiel.

© Sybille Ebner – sinn.wort.spiel.

 

 

 

 

 

 
liebe Mascha, danke für dieses frühlings.hafte wort!
ich würde mich sehr freuen, wenn Du in einem kleinen artikel erklären würdest, wie Du auf gerade dieses wort gekommen bist – ist es doch ein eigentlich so einfaches wort, dass wir alle aber mit unserer kind.heit verbinden, mit frühling, sonne, warmem wind auf der haut, und doch hast nur du es eingereicht.

***

ich freue mich schon auf eine kommende blog.parade – das thema steht schon fest.
genießt den heutigen feuer.tag.
auf bald!

die zeit, sie drängt. (#blogparade)

die zeit, sie drängt.
ja wirklich?

hört Ihr es nicht,
das ticken und tacken?
das rauschen in den ohren,
wenn sie vorbei.fliegt,
die zeit?
wenn sie Euch zu.ruft:
macht hin! die zeit, sie drängt!

die zeit, sie drängt.
ja wirklich!

***

in sechs tagen ist die ab.stimmung zu ende.
macht mit! stimmt ab!

dass es so etwas heute noch gibt. (#kolume)

an einem samstag war’s.
so gegen mittag vielleicht, oder auch früher nach.mittag.
mit dem smart.phone in der hand sitze ich auf der terrasse und klicke mich durch einen online.shop.
so viele schöne pflanzen, wunder.bar!
und hier, oh, sonnen.tau, den wünsch ich mir!
doch anstatt auf ansehen klicke ich auf kaufen – und schon ist es erledigt.
Sie bekommen eine Bestellbestätigung per mail.
ach mist.
ich wollte doch gar nicht, also, wollen schon aber –
ich hab doch keinen platz,  momentan, das wirkt nur so, weil die orchideen alle draußen sind, wohin damit, wenn sie wieder rein müssen?!

ein wenig verärgert über mich selbst und in sorge, ob sonnen.tau überhaupt die reise in einem paket überstehen würde, storniere ich die bestellung.
am montag.morgen kommt auch schon die bestätigung per mail:
Ihre Bestellung wurde storniert.
gut, muss ich mir also keine sorgen mehr um platz und versand machen, fein!

ein paar stunden später dann ein weiteres mail:
leider hat unsere versand.abteilung die pflanze doch versandt, bitte behalten Sie diese und senden sie nicht zurück, das würde die pflanze nicht über.stehen. wir wünschen Ihnen viel spaß damit.

ziemlich erstaunt und auch ein wenig perplex schaue ich auf den bild.schirm.
ist das wahr?
ich antworte und bekomme wieder ein sehr freundliches mail, aus dem die sorge um die pflanzen spricht, nicht die reine gier nach dem profit.

dass es so etwas heute noch gibt!
etwas fassungs.los erzähle ich es meinem sohn –
der sich darüber freut, immerhin wollte er schon immer fleisch.fressende pflanzen auf seiner fenster.bank beheimaten.
kann er jetzt.
dort ist auch noch ein wenig platz.
dieses problem ist also geregelt.
und meine glaube an die liebens.würdigkeit der menschen wieder ein wenig gestärkt.
danke!

***

und nicht vergessen: ab.stimmen!

© Sybille Ebner - sinn.wort.spiel.

© Sybille Ebner – sinn.wort.spiel.

es ist so.weit! (#blogparade)

ganz vielen dank!

zuerst hatte ich ja ein wenig bedenken, ob das mit den ein.wörtern klappen wird –
aber es hat geklappt!

ich hab wunder.bare worte bekommen,
kurze, lange, mit punkten, ohne, erfundene, schon vorhandene –
toll!

hier könnt Ihr schon mal alle wörter nach.lesen,
sinnieren, welches Euch am meisten berührt,
welches wort der frühling am ehesten flüstern würde –
am montag geht dann die abstimmung los.

ich freu mich!

frühlings.worte – tipptrick.

Sonne.

***

dieses wort kommt von tipptrick.
danke.