roter regen | 27

da saß ich also in meinem haus, auf das ich mich so gefreut hatte, blickte auf den rosengarten, auf den ich so stolz gewesen war, und war davon überzeugt, verrückt zu werden.

meine gedanken drehten sich im kreis, ich hatte keine ahnung, was ich tun sollte –
und das tagebuch der lady eleonore gab mir keinerlei heinweise darauf, was mit mir los war, ob ich im werden war, wie einst lady eleonore, oder ob ich einfach nur einen knall hatte.
mehrere stunden saß ich in meinem lehnstuhl, das aufgeschlagene tagebuch auf den knien, und blickte in die ferne. nur ganz nebenbei nahm ich den gesang wahr, der manchmal aus dem keller zu mir nach oben drang, er war schon längst zu einem festen bestandteil meines lebens geworden.

als die sonne langsam über meinem rosengarten unterging, hatte ich einen plan gefasst, wie ich weiter vorgehen wollte, einen wasser.dichten plan, der mir zeigen würde, ob ich wirklich auf dem besten wege war, verrückt zu werden –
oder ob dieses haus tatsächlich sonderbar war und der raum im keller mir szenen aus meiner kindheit zeigte.
ich stand also auf, suchte in den noch nicht ausgepackten umzugskartons nach dem camcorder, den ich vor einigen jahren gekauft und noch nie verwendet hatte, legte ein aufnahme.band ein und stellte das gerät auf den tisch in der küche.
morgen früh, so war mein plan, würde ich im garten ein paar runden laufen, danach duschen und ausgiebig frühstücken, eine große tasse kaffee trinken –
und dann mit meinem camcorder in den keller gehen und meiner vergangenheit einen weiteren besuch abstatten.
den camcorder wollte ich mit einem gürtel an mir selbst befestigen, damit er nicht verloren ging.

nach meiner rückkehr ins jetzt würde ich mir das band ansehen und über mich selbst ein urteil fällen:
war mein haus ein besonderes, ein magisches, eines, in dem seltsame dinge geschahen –
oder war ich einfach nur verrückt?

(weiter.lesen.)

 

Werbung

roter regen | 26

… knallte gegen die mauer in meinem keller.
verwirrt taumelte ich zurück und fiel auf meinen hosen.boden.
ich war doch gerade eben noch durch den wald gerannt und wollte über einen umgestürzten baum.stamm springen –
was war passiert?
wie hatte ich denn quer durch zeit und raum springen können, aus meiner kindheit direkt in den keller meines hauses –
und wie war ich überhaupt in meine kindheit gelangt?

mit einem mehr als mulmigen gefühl im magen ging ich die treppe nach oben und setzte mich in einen lehn.stuhl, der mir einen wunderbaren blick auf meinen rosen.garten bot. neben mir, auf einem kleinen tisch, lag das tagebuch der lady eleonore.
ich nahm es in die hand und blätterte gedanken.verloren darin herum.
irgendwie musste das alles zusammenhängen –
die rosen, die immer blühten, der rote regen, dieser seltsame flaum, den ich immer öfter auf mir entdeckte, der gesang und dieses zeit.fenster im keller, durch das ich in meine kindheit zurückversetzt zu werden schien.
es musste da einen zusammenhang geben, davon war ich überzeugt, und diesen zusammenhang musste ich finden, allein schon, weil die alternative keine war –

wer würde sich schon gern eingestehen, langsam verrückt zu werden?

(weiter.lesen.)

 

roter regen | 24

als ich erwachte, hatte ich keine ahnung, wie lange ich geschlafen hatte.
waren es stunden gewesen, tage?
ich stand aus meinem bett auf, ging in die küche, machte mir einen happen zu essen –
und ging dann bebenden schrittes wieder in den keller, zu jener tür, hinter der ich dinge erlebt hatte, die ich mir nicht erklären konnte.

vor der tür, die wie immer in den letzten tagen einen spalt weit geöffnet war, setzte ich mich im schneidersitz auf den boden und dachte nach.
hatte ich mir die reise in meine kindheit nur eingebildet?
stand ich kurz davor, verrückt zu werden?
so konnte es doch nicht weitergehen! was würde nur aus mir werden
oder war es genau das? war ich im werden, wie es lady eleonore einst gewesen war?
vor aufregung bekam ich feuchte hände –
genau das hatte ich doch gewollt! ich wollte werden, wie lady eleonore, wollte herausfinden, was dieses werden bedeutete, und zu was lady eleonore geworden war.

ich hatte keine wahl –
wenn ich herausfinden wollte, was hier los war, musste ich mich noch einmal in den raum wagen, musste mich meinen ängsten stellen, koste es, was es wolle.
also nahm ich meinen ganzen mut zusammen, stand auf, bevor er mich wieder verlassen würde, trat auf die tür zu, drückte sie auf –
und machte erneut einen großen schritt über die schwelle.

(weiter.lesen.)

roter regen | 21

ein schritt.
noch einer.
und noch einer.

der gesang, der immer lauter wurde.
der schwindel, der von mir ergriffen hatte.
der rote schein, der durch den geöffneten spalt der tür drang.

ein weiterer schritt.
die tür war zum greifen nahe.
noch ein schritt, dann konnte ich die tür weiter öffnen, der spalt wurde größer, ich konnte schon einen blick auf das erhaschen, was hinter der tür lag.
ich hielt den atem an, doch ich bemerkte es kaum. ich hörte mein blut in den ohren rauschen, lauter noch als den unheimlichen gesang.
ich machte noch einen schritt, stand schon fast in dem raum hinter tür, da hielt ich noch einmal inne.

was ich da hörte, war nicht mein blut, das in den ohren rauschte –
es war meeres.rauschen.
ja, ganz eindeutig, ich hörte das meer, die brandung, und da, das war eine möwe!

das meer?
hinter einer tür in meinem keller?
ich war mir sicher, den verstand verloren zu haben, und dennoch konnte ich nicht anders –
ich machte noch einen schritt, den letzten schritt, und trat damit über die schwelle.

(weiter.lesen.)

roter regen. | 19

atem.loses erstaunen –
genau das war es.

ich hielt den atem an –
und war so erstaunt, dass ich es nicht einmal bemerkte.
unfähig, einen klaren gedanken zu fassen, stand ich vor der tür.
ein heller licht.schein drang durch den spalt.
nur am rande nahm ich den rötlichen schimmer wahr, den der licht.schein im keller verbreitete. zu sehr war ich damit beschäftigt, mich aus dem sog des gesangs zu befreien, zu verarbeiten, dass die tür nun offen stand –
offensichtlich war es für mich an der zeit, einzutreten, wer auch immer das bestimmt hatte.
langsam kam mein verstand wieder zurück, langsam erholte ich mich von dem schock, von der überraschung.

ich atmete tief durch –
so tief, wie noch nie zuvor in meinem leben.
ich fühlte mich in meine kindheit zurückversetzt – genau so hatte ich mich gefühlt, wenn mein vater mit mir schwimmen gehen wollte.
oder fischen.
oder wenn ich im regen die einkäufe meiner mutter heimtragen musste.

doch nun war ich ein erwachsener mann. ich sollte fähig sein, meine angst zu unterdrücken, mich dem zu stellen, was da im keller auf mich gewartet hatte, anscheinend.
wie schlimm konnte es schon sein?

also atmete ich noch einmal tief durch, sah mich noch einmal in dem dunklen keller um, wie um mich zu verabschieden.
dann machte ich den ersten schritt hin zu der tür –
den einen schritt, der mich dem sog vollends ausliefern sollte.

doch das wusste ich zu diesem zeitpunkt noch nicht.

(weiter.lesen.)

roter regen. | 18

doch ich ignorierte sämtliche warnungen und wunderte mich nur –
wie konnte es sein, dass in einem so großen, alten haus nicht ein einziges werk.zeug zu finden war?

verärgert und ein wenig enttäuscht, mein vorhaben schon wieder auf unbestimmte zeit verschieben zu müssen, nahm ich den kopf.hörer ab. bis zu diesem zeitpunkt hatte ich das singen im keller erfolgreich verdrängen können –
doch kaum, dass ich den kopf.hörer abgenommen hatte, verschlang mich der gesang, ich konnte ihn mit jeder faser meines körpers wahrnehmen, er schien mich vollkommen zu vereinnahmen.

überzeugt, von dieser musik wahn.sinnig zu werden, schloss ich die augen, hielt ich mir die ohren zu und drehte mich langsam mehrmals im kreis, wie um mich aus diesem sog zu befreien.
als ich mehrere umdrehungen hinter mir hatte, öffnete ich wieder meine augen.
doch ich hatte mich gar nicht im kreis gedreht –
ich hatte mich mit dem gesicht zur tür gedreht.

zu jener tür, die weder eine klinke noch ein schloss hatte, die aber nun, nach meinem komischen tanz, einen spalt weit offen stand und mich einzuladen schien, den raum dahinter zu erkunden.

(weiter.lesen.)

roter regen | 17

am nächsten morgen war ich fest davon überzeugt, dass ich den mut aufbringen und die tür im keller aufbrechen würde.
ich stärkte mich mit einem doppelten espresso, verschlang zwei semmeln mit butter und marmelade und machte mich dann auf den weg in den keller.
dort unten musste ich als aller.erstes eine axt finden –

und den seltsam stimmlosen sing.sang aus meinem kopf verbannen. ich konnte nicht einmal meine eigenen gedanken hören, so erfüllt war ich von dem gesang, der aus dem keller direkt in meinen kopf drang.

also machte ich wieder kehrt und holte aus einem meiner koffer den mp3.player und die kopf.hörer –
musik würde dieses problem wohl lösen, dachte ich mir.
ich stellte die musik so laut, dass ich mich nicht einmal mehr selbst denken hörte.
so geschützt vor dem sing.sang stapfte ich wieder in keller.

hier unten musste es doch irgendwo eine axt geben!
ich durchstöberte jede ecke, jedes regal, ich öffnete un.mengen an kisten, atmete tonnen.weise staub aus lady eleonores zeit ein –
axt aber fand ich keine.
auch keinen hammer, keine säge, nicht einmal ein kleiner schraubenzieher kam mir unter.

irgendwie hatte ich das gefühl, das haus wollte verhindern, dass ich jene tür öffnete –
ach, hätte ich doch nur auf dieses gefühl gehört.

(weiter.lesen.)

roter regen | 16

vormittags.
nach.denken.

mittags.
ein schnelles sandwich am küchen.tisch.

nachmittags.
nach.denken.

abends.
tiefkühlpizza aus dem backofen.

danach.
kein mut mehr, um in den keller zu gehen.

den ganzen tag über hatte ich versucht, alle gedanken an den keller zu vermeiden. doch –
je mehr ich es vermeiden wollte, umso mehr hatte ich dann daran gedacht.
als ich abends meinen schreib.tisch betrachtete, fand ich die alten dokumente über lady eleonore, ihr tage.buch, pläne des hauses –
alles wild verteilt, durcheinander. ich konnte mich nicht erinnern, darin gelesen zu haben. ich wusste nur, ich musste diese tür im keller öffnen.

egal wie.
aber nicht mehr an diesem tag.

ich würde das öffnen der tür auf den nächsten tag verschieben, oder auf den über.nächsten. immerhin mußte ich mir erst eine axt organisieren, einen plan schmieden – und einen freien kopf bekommen.
dann würde ich klarheit schaffen, was es mit dem haus auf sich hatte.

und mich wieder aus dem sog befreien.

(weiter.lesen.)

roter regen | 15

da war gesang.

seit ich an diesem morgen aufgewacht war, schien gesang aus dem keller durch das gesamte haus zu schallen. doch irgend.wie nicht richtig laut, ich konnte den gesang mehr fühlen als hören.
wieder murmelte der wider.stand in mir –
und wieder hörte ich nicht hin.

wie sollte man denn bitteschön gesang in sich fühlen?
das klang alles so verrückt.
ich hatte mich zwar seit meinen studien über lady eleonore damit abgefunden, dass die leute in meiner umgebung mich für verrückt hielten, aber im moment war ich selbst davon überzeugt, verrückt zu sein.

es gab nur eine möglichkeit:
ich musste in den keller gehen, mit meiner taschen.lampe, am besten auch mit einer axt, um die tür aufschlagen zu können. dort unten im keller würde ich mich davon überzeugen, dass niemand sang, dass ich allein in meinem rosen.haus wohnte –

und hoffentlich auch davon, dass ich nicht verrückt war.

(weiter.lesen.)

* * *

wie alles begann.

öfter mal was neues. (#kolume)

ich stecke fest.
ernst.haft.
ich komm nicht mehr weiter.
der sog hat mich irgendwie ausgespuckt, es regnet und regnet und alles ist rot –
doch wohin führt mich die reise?
mit dem blei.stift in der hand sitz ich über dem notiz.buch und grüble –
aber es ist wie es ist:
der sog hat mich ausgespuckt.
ich glaube, ich brauche eine pause vom roten regen‘, ich muss mal alles durch.denken, neu.denken, vielleicht anders.denken?
und mich selbst ab.lenken.
und ich weiß auch schon, womit.

schon mal darüber nach.gedacht, wie es sein könnte, in einer bade.wanne eingesperrt zu sein?
nein, natürlich nicht.
(manchmal frag ich mich, ob sich das außer mir überhaupt schon jemand gefragt hat.
und dann mach ich mir sorgen –
meine oma würde sagen:
also normal ist das nicht.)

mag sein.
aber normal ist ohnehin nicht so meins.
also zeig ich Euch meinen versuch des
frau ist in badewanne eingesperrt und weiß nicht wieso.

habt spaß!
(also, falls man an so etwas spaß haben kann.)

*

© Denis Junker - Fotolia.com

© Denis Junker – Fotolia.com